Skip to main content

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können, z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder Ihr Nutzerverhalten.

2. Verantwortliche Stelle

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:

LIIT GmbH
Bartlegroschstrasse 44
Vaduz, Liechtenstein

hello (at) studioliit.com

Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

3. Welche Daten erfassen wir?

Daten, die Sie uns mitteilen

  • Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen übermittelten Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Daten, die automatisch erfasst werden

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst:

  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL
  • IP-Adresse
  • Uhrzeit des Seitenaufrufs

Diese Daten werden zur technischen Bereitstellung der Website und zur Sicherstellung der IT-Sicherheit verwendet (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.

Arten von Cookies:

  • Erforderliche Cookies: Diese sind notwendig, um die Grundfunktionen der Website bereitzustellen.
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen (nur mit Ihrer Zustimmung).

Cookie-Einstellungen verwalten:
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies nur im Einzelfall erlaubt oder diese automatisch löscht. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann, wenn Sie Cookies deaktivieren.

5. Verwendung von MonsterInsights (Google Analytics für WordPress)

Wir nutzen das WordPress-Plugin MonsterInsights, das Google Analytics integriert, um das Nutzerverhalten auf unserer Website auszuwerten. Anbieter ist MonsterInsights LLC, 7732 Maywood Crest Dr, West Palm Beach, Florida, 33412, USA.

Welche Daten werden durch MonsterInsights erfasst?

  • Besuchte Seiten und Klickverhalten
  • Browserinformationen und Verweildauer
  • Referrer (Herkunftsseite des Besuchers)
  • Anonymisierte IP-Adresse

Diese Daten dienen der Analyse unseres Website-Traffics (berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die IP-Adressen werden anonymisiert, sodass keine direkte Rückverfolgung auf einzelne Personen möglich ist.

Wie können Sie das Tracking durch MonsterInsights deaktivieren?

Sie können das Tracking von Google Analytics deaktivieren, indem Sie das folgende Browser-Plugin nutzen:
➡️ Google Analytics Opt-Out

Alternativ können Sie die Cookie-Einstellungen über unser Cookie-Banner verwalten.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Analytics finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung:
➡️ Google Privacy Policy

6. Drittanbieter-Dienste

Unsere Website nutzt möglicherweise Dienste von Drittanbietern, die Daten erheben können:

Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, um das Verhalten der Besucher zu analysieren. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

  • Google Analytics verwendet Cookies, um Ihr Nutzerverhalten auszuwerten.
  • Die IP-Anonymisierung ist aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse nur gekürzt gespeichert wird.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Widerspruch: Sie können Google Analytics durch ein Browser-Add-on deaktivieren: Google Opt-out

Google Fonts & Google Maps

Unsere Website verwendet Google Fonts und Google Maps zur Darstellung von Schriftarten bzw. Karten. Anbieter ist die Google Ireland Limited.

Beim Laden dieser Dienste wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

7. Ihre Rechte gemäß DSGVO

Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn eine rechtliche Grundlage besteht.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Wenn Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse verarbeitet werden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einzulegen.

Widerruf der Einwilligung

Falls Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht DSGVO-konform ist, können Sie sich an eine Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden. In Deutschland sind dies die Landesdatenschutzbehörden, in der Schweiz der EDÖB.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Website verwendet eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, erkennbar an „https://“ in der Adressleiste.

Studio LIIT 2023. All rights reserved.